Pflanzlabor

Kletter- und Rankgehölze wie Wilder Wein, Efeu und Hopfen bieten ideale Nistmöglichkeiten für zahlreiche Vogelarten wie die Amsel, der Gartenrotschwanz, der Gelbspötter, der Gierlitz, der Grauschnäpper, der Grünfink, der Hausrotschwanz, der Haussperling, die Heckenbraunelle, die Klappergrasmücke, die Singdrossel und der Zaunkönig.

In der Modellfassade vor dem Haus der Statistik werden als Testbepflanzung Wilder Wein (Veitchi) und Hopfen in Pflanzsäcken eingesetzt. Die Pflanzsäcke wurden mit Schichten von Hecksel, Heu, Holzspänen und Pferdedung sowie einer Mischung aus Neudorf Erde und Sand als kleine Hochbeete präpariert. In weiteren Säcken wurden Trockenwiesenpflanzen wie Scharfgarbe, Skabiose und Kamille eingesetzt sowie Vogelfuttersaat ausgesäht. In flachen Gefäßen wurden eine Sand-Erde-Wildblumensamen-Mischung angesetzt. Ziel der Bepflanzungen ist es zu testen, wie ohne künstliche Bewässerung eine Fassade zu begrünen wäre, die gleichzeitig Nistplätze und Futter für Vögel und Insekten bietet.